
Vielleicht ist es gar nicht mehr Zeit auf das großen Stammtischbesucher
Wachstum zu warten in anbetracht der kommenden Krise sondern bestehende
Bekanntschaften und Freundschaften zu festigen und um so intensiver
zusammenzuarbeiten bzw. sich zu unterstützen und vorzubereiten auf das was kommt.
Ich persönlich brauche gar nicht diese große Gruppe sondern ich freue mich wenn
immer wieder mal überraschend bis dato z.B. unbekannte „Facebook-Freunde“ bei uns
vorbeischauen (wie zuletzt sogar aus Greding) um uns kennenzulernen. Wenn man
nachher sogar ein Feedback bekam wie sehr es ihnen gefallen hat ist das um so
schöner. Von daher bitte ich jeden der mal in ein Depriloch fällt dort nicht zu
versacken oder sich den Frust mit Bier oder Joints zu versüßen sondern
kontinuierlich weiterzukämpfen auf allen möglichen Ebenen.
Wenn ich mich 7 Jahre zurück erinnere in die Zeit als ich gerade angefangen habe zu blicken was läuft, wie damals die Lage in den Medien war und das Bewußtsein der Bevölkerung dann kann ich nur sagen: Was hat sich nur alles gewaltiges bis jetzt getan! Es gibt Wahnsinns Konferenzen oft mehrmals im Jahr mit zig hunderten ja sogar tausenden Teilnehmern die sich der Aufklärung und Information verschrieben haben. Und das ist das Werk von vielen Individuen die nicht aufgegeben haben und versucht haben Menschen zu erreichen. Und dieses Bestreben sollte solange nicht unterbrochen werden bis die kritische Masse erreicht wurde. Vor allem sollte man nicht in Trägheit verfallen und sich z.b. nur noch aufs geistliche besinnen oder in Selbstschonung verfallen. Der Feind (um mal in der Sprache der Bibel zu bleiben der "Drache" ) wird fallen und all jene die nichts gutes im Sinn haben! Keep on fighting :-)
Sehr schöner Artikel, gefällt mir gut!
AntwortenLöschenKeine Angst, Selbstschonung nein danke, Selbstgeißelung chronisch unvermeidbar...
kommt halt immer darauf an was mann für Maßstäbe anlegt - anders gesagt steh ich eben nur auf exorbitanten Fortschritt ;-)
So Far