Posts mit dem Label Putsch von Oben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Putsch von Oben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 10. November 2015

Vortrag von Christoph Hörstel am 12.11.2015 in Nürnberg

Christoph Hörstel  kommt auf einen Überaschungsbesuch nach Nürnberg für einen Vortrag vorbei. Bitte ladet alle kräftig noch dazu ein. Bitte warme Jacken mitbringen .
 



Thematisch wird er vermutlich über das aktuelle Treiben der Bundesregierung und über die aktuelle Lage im Nahen und Mittleren Osten reden. 


Ort:
Der CVJM hat leider den Schwanz eingezogen..
Und der Wirt der zweiten location wurde bedroht.
Somit nun die 3. Location:

Neuer Ort:
Kornburger Str. 2, 90469 Nürnberg (Nähe Bereitschaftspolizei)
Beginn: 19 Uhr

https://www.facebook.com/events/839204129533680/

Donnerstag, 20. März 2014

EU-Abgeordneter: Westliche Medien zeigen uns pures Hollywood über die Krim, alles Lüge!

EU-Parlamentarier aus Österreich Ewald Stadler erzählt über seine Eindrücke als Wahlbeobachter beim Krim-Referendum in Jalta, wo er zusammen mit anderen internationalen Kollegen am 16 März 2014 die Situation am Ort auf der Krim und den Vorgang des Referendums selbst persönlich mitverfolgt hat. Ausschnitte. Video in voller Länge: https://www.youtube.com/watch?v=AoouM...

Mittwoch, 5. März 2014

Estland bestätigt Authentizität des Gesprächs mit Ashton über Scharfschützen auf Maidan

Die Aufnahme eines Gesprächs zwischen der Hohen Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik Catherine Ashton und dem estnischen Außenminister Urmas Paet, über die der ukrainische Sicherheitsdienst verfügte, ist im Internet veröffentlicht worden.

Beide Politiker tauschen Eindrücke über die Situation in der Ukraine aus. Paet erwähnt, dass die Scharfschützen, die auf Menschen in Kiew geschossen hatten, von Leitern des Maidan angestellt worden waren.


Die entscheidenden Passagen:

Paet: „Es ist immer stärker sichtbar, dass hinter den Scharfschützen nicht Janukowitsch stand, sondern jemand aus der der neuen Koalition.“

Ashton: „Ich denke, wir sollten das untersuchen. Ich meine, ich lege mich da nicht fest, aber es ist interessant. Meine Güte.“

Peat berichtete zudem von einem Gespräch mit Ärzten, die Verletzte behandelten. Den Medizinern zu Folge wurden Demonstranten und Polizisten von den gleichen Schützen getroffen. Zudem berief sich der estnische Minister auf eine Demonstrantin mit Namen Olga, die auch Asthon persönlich bekannt zu sein schien.

Paet, hörbar verunsichert: „Es war sehr verstörend, dass die selbe Olga berichtete, alle Umstände deuteten darauf hin, dass die Menschen beider Seiten die von Scharfschützen getötet wurden, Polizisten und Menschen von der Straße, dass es die selben Scharfschützen waren, die Menschen beider Seiten töteten“.

Ashton: „Gut, ja… das ist schlimm.“

Paet: „Dann zeigte sie mir einige Photos und sagte, dass sie als Ärztin sagen könnte, es ist die selbe Handschrift, die selbe Art von Geschossen und es ist äußerst verstörend, dass die neue Koalition, dass sie nicht untersuchen wollen, was genau geschehen ist.“



Update 06.03.2014
Mittlerweile wurde Bekannt dass Olga ( Die Ärztin ) sich von Paets Aussagen distanziert und meint sie wäre u.a. falsch übersetzt worden.

Aktuelles zu dem Thema können sich auf www.recentr.com weiter verfolgen

Samstag, 15. Dezember 2012

Alternativlos Folge 21 - Regierungsgesteuerter Terror, Operation Gladio, NATO Geheim Armeen, P2 Loge

In dieser Folge dreht sich alles um Terrorismus, angefangen mit einer Begriffsdefinition und einer geschichtlichen Einordnung, über den regierungsgesteuerten Terror der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts, bis hin zu den aktuellen Vorgängen um den deutschen Verfassungsschutz und der Nazi-Terrororganisation NSU.

Es wird veranschaulicht auf welche Weise Regierungen den Terror nutzen um ihre Bevölkerung zu kontrollieren. Am ende der Sendung gibt es dann eine Folge von El Fefe und Frank Guevara. Eine Linksammlung und den Download gibt es unter http://alternativlos.org/21/

http://alternativlos.org/

Freitag, 16. November 2012

EU plant Kinderbücher-Verbot

Die EU will Kinderbücher verbieten, in denen "veraltete" Rollenklischees verbreitet werden. Die Mutter am Herd oder das Mädchen mit Puppen sollen genauso auf den Index kommen wie Jungs in Baumhäusern. Werden bald "Pipi Langstrumpf" und "Peter Pan" verboten?

von Michael Mross
Nach Klima-Wahn und vielen anderen Verordnungen und Befehlen aus EU-Absurdistan droht nun der "Genderwahn". Die EUrokraten  haben seit kurzem nämlich ein neues Gebiet entdeckt, auf dem sie regulierend einwirken wollen: Kinderliteratur.
Der Gutmenschen-Junta in Brüssel ist ein Dorn im Auge, dass in vielen Kinderbüchern alte Rollenklischees verwendet werden. Beispiel: Der Vater, der arbeiten geht und die Mutter, die Heim und Herd hütet. Oder Mädchen beim Puppenspiel und Jungs, die Baumhäuser bauen.
Unter dem Titel „Jetzt hat es Brüssel auf die ,Fünf Freunde‘ abgesehen!“ berichtet die britische Zeitung „Daily Mail“ von dem neuen Vorhaben aus Brüssel.  Demnach will die Europäische Union Unterrichtsmaterialien abschaffen, die Schülern ein traditionelles Rollenverständnis der Geschlechter vermitteln. Kinder seien bereits mit jungen Jahren durch Fernsehserien, Fernsehwerbung, Unterrichtsmaterial und Erziehungspläne mit Geschlechterstereotypen konfrontiert, heißt es in einer Handreichung des EU-Komitees für Frauenrechte und Geschlechtergleichheit. Daher sei es wichtig, Kinder so früh wie möglich weitgehend dem Einfluss von Geschlechterstereotypen zu entziehen.
Welche Bücher nun genau betroffen sind, ist noch nicht ganz klar. Fest steht nur: wird dieser Beschluss rechtsgültig, dann kommen 80% der deutschen Kinderliteratur auf den Index inklusive der Märchen der Gebrüder Grimm.
Auch echte Klassiker sind gefährdet:  Enid Blytons, „Peter Pan“ und „Paddington Bear“, könnten dann ebenso gestrichen werden wie Astrid Lindgrens "Pipi Langstrumpf". Und auch in „Wir Kinder aus Bullerbü“ bauen schlimme Buben Baumhäuser, während die braven Mädchen mit Puppen spielen.
Das geht den Gender-Beauftragten in Brüssel eindeutig zu weit. Was mit den verbotenen Büchern passieren soll, geht aus dem Entwurf noch nicht eindeutig hervor. Denkbar wäre ja eine offizielle Kinderbücher-Verbrennung, um mit althergebrachten Klischees und Rollenverteilungen entgültig abzuschießen. Schöne neue EU-Welt.

Quelle: MMNEWS

Erwin Pelzig - Die Goldman Sachs Verschwörung

Neues aus der Anstalt vom 13.11.2012

Vorgestellte Lobbistenvereinigungen und Think Tanks vernetzt mit Goldmann Sachs:

- Group of Thirty
- Atlantikbrücke
- Council on Foreign Relations
- Trilaterale Comission

viele dieser Gruppen wurden angeschoben durch die Rockefellers.



Weiter so Herr Pelzig!!!

Sonntag, 2. September 2012

Goldman Sachs - Eine Bank lenkt die Welt

Die Verlierer der weltweiten Finanzkrise sind bekannt - es sind die Regierungen und damit die Steuerzahler, die für die milliardenschweren Bankenrettungsprogramme aufkommen müssen. Aber wer sind die Gewinner? Britische, amerikanische und französische Journalisten haben einen der Hauptprofiteure der Finanzmarktturbulenzen ausfindig gemacht: Es ist die US-Investmentbank Goldman Sachs. Ausgestattet mit einem "Spielkapital" von 700 Milliarden Euro verfolgen 30.000 Angestellte des Konzerns auf allen fünf Kontinenten der Welt an sieben Tagen der Woche rund um die Uhr nur ein Ziel - maximalen Profit, koste es, was es wolle.

Mittwoch, 4. Juli 2012

Sahra Wagenknecht: Das ist ein kalter Putsch gegen das Grundgesetz

29.06.2012 - Sie handeln wie Marionetten. Die Puppenspieler sind die Banker und herauskommen Verträge, wo die Bürgerinnen und Bürger über den Tisch gezogen werden, um die Vermögen der Reichsten zu retten und das Spielkasino Finanzmarkt am Laufen zu halten. 



Freitag, 1. Juni 2012

Was macht Jürgen Trittin bei Bilderberg 2012 ?

Der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Jürgen Trittin wurde bei der Anreise zur diesjährigen 59. Bilderbergkonferenz Fotografiert. Dieser Umstand ist nicht weiter erstaunlich da er bereits auf der offiziellen Teilnehmerliste von Bilderberg steht. Was jedoch erstaunlich ist, daß Herr Trittin auf seiner Homepage angibt vom 29.05. bis zum 02.06.2012 zu "politischen Gesprächen" nach Washington zu reisen. Ich stelle fest, bei der Bilderbergkonferenz handelt es sich also um "politische Gespräche" und nicht wie allgemein behauptet wird um ein Kaffekränzchen verrentnerter Machthaber.

Politdarsteller Jürgen Trittin als "Man in Black" Quelle: ASR
Laut Pressemitteilung der Bilderberg-Gruppe sprechen die 145 Teilnehmer bei der Bilderberg-Konferenz 2012 unter anderem über Themen wie die Zukunft der Demokratie, Internetsicherheit und die Veränderungen der politischen Landschaft in Europa und der USA. (Quelle: heise.de)

Wie kann es sein, das 145 Personen aus Industrie, Bankenkartellen, dem militärisch/industriellen Komplex etc. sich im Geheimen treffen um dort zusammen mit dem Fraktionsvorsitzenden der in Deutschland derzeit noch drittstärksten Partei Bündnis 90/Die Grünen über die Zukunft unserer Demokratie zu sprechen? Wieso können diese Leute nicht öffentlich darüber reden welche Veränderungen der politischen Landschaft sie erwarten? Und warum darf die Öffentlichkeit nicht erfahren welche Maßnahmen zur "Internetsicherheit" geplant werden?

Politdarsteller Jürgen Trittin als "Saubermann" Quelle: Wikipedia
Während der G8-Gipfel vor anderthalb Wochen in den Leitmedien zu ungeheuerlicher Wichtigkeit hochstilisiert wurde, obwohl dort nur ein Treffen offensichtlicher Marionetten stattfand, wird eine Zusammenkunft von wahrhaft mächtigen Wirtschaftsbossen wieder einmal mit keinem Wort erwähnt.

Dabei bestünde wirklich öffentliches Interesse an dem was bei Bliderberg beredet wird. Ansonsten bleibt einem als politisch informiertem Bürger nur das Mutmaßen. Und Mutmaßen würde ich in diesem Fall das die Bilderberger wieder einmal als Königsmacher unterwegs sind. Während die derzeit wichtigsten Personen in der deutschen Politik, die Kanzlerin Merkel (2005) und der Außenminister Westerwelle (2007), ihr Vorsprechen bei Bilderberg hatten, wird nun das zukünftige Duett gecastet. So war letztes Jahr (2011) der kommende Kanzler Deutschlands Peer Steinbrück auf der Bilderbergkonferenz anwesend, dieses Jahr ist es der baldige Verteidigungsminister Jürgen Trittin der an der Reihe ist zur "Befehlsausgabe" zu erscheinen. Diese meine Prognose für die "Wahlsieger" von 2013 würde wohl nur dann nicht eintreffen wenn die Veränderung der politischen Landschaft es nötig machen würde in eine große Koalition zu gehen oder aber die derzeit viertstärkste Kraft im Lande, die Piratenpartei mit in die Regierungsverantwortung zu nehmen.

Es bleibt zu hoffen das die "Internetsicherheit" keine Auswirkungen auf die "Zukunft der Demokratie" in Deutschland hat, so daß auch weiterhin politisch informierte Bürger in der Lage sein werden ihr Schicksal in die Hand zu nehmen und gegen die unmenschlichen Entscheidungen die auf Lobbyistenveranstaltungen wie Bilderberg getroffen werden anzukämpfen.

Autor: Stefan

Quellenangaben im Text verlinkt

Artikel zum Thema:
http://bananenplanet.wordpress.com/2012/06/01/bilderberg-ein-berg-aus-bildern/




Donnerstag, 31. Mai 2012

Occupy Bilderberg 2012

Bilderbergmeeting 2012 in Chantilly Washington gestartet

Das Westfield Mariott - klassische Freimaureroptik
Heute staret das 59. Bilderbergtreffen in Chantilly, Washington. Es ist viel passiert seit dem letztjährigen Treffen in St. Moritz. So wurde kurz nach dem Bilderberger-Kaffeekränzchen Mario Monti Ministerpräsident Italiens, Mario Draghi EZB-Präsident und Christine Lagarde IWF-Chefin. 

Nach dem Bilderbergtreffen wurde der Franken an den Euro gebunden, das Bankgeheimnis aufgehoben und ruinöse Steuerdeals abgeschlossen. Zufall?
  
Es ist faszinierend, wie aus einem harmlosen Kaffeekränzchen - wie die Konzernmedien das Treffen der Bilderberger gerne bezeichnen - neue Ministerpräsidenten oder Zentralbankvorsitzende entstehen können. Sowohl Mario Monti, der Berlusconi Nachfolger, als auch der neue EZB-Präsident Mario Draghi und IWF-Chefin Christine Lagarde waren Teilnehmer der letztjährigen Bilderbergtreffen in St. Moritz. Zwei Wochen später wurden sie in ihr Amt gehievt. Zufall? Natürlich.


Das Westfield Marriott Hotel in Washington - bereits 2008 war hier die Bilderbergkonferenz
Ist es auch Zufall, dass die Schweiz ausgerechnet in jenem Jahr den Franken an den EURO anbinden und das Bankgeheimnis de facto auflösen muss, in dem die Weltbanker zu Gast waren? weiterlesen...

Sonntag, 4. Dezember 2011

Bankster, gelenkte Proteste und Weltregierung - Interview mit Prof. Dr. Hans Jürgen Bocker

Auf der Rohstoffmesse 2011 in München am 04.11.2011 hat IK-News Prof. Dr. Hans Jürgen Bocker zu seinen Ansichten über die aktuellen Ereignisse befragt, das Interview führte Julia Jentsch. Die Antworten überraschen nicht jedermann, allerdings spricht Prof. Bocker wie immer Klartext. Zum Beispiel folgende Aussage :

- Das Ziel der Eliten ist der absolute Weltstaat und damit die absolute Herrschaft.
- Würde nur 1 % der Weltbevölkerung in Edelmetalle investieren, Stünde Gold bei 100.000 Dollar, sollte es den Dollar dann noch geben.



Quelle: www.youtube.com/user/NWOCheffe


Dieser Beitrag wurde ermöglicht durch die Unterstützung von Sockeloco Infotainment

Sonntag, 20. November 2011

Wolfgang Schäuble muss aus seinem Amt entfernt werden !



Der Finanzminister von Deutschland, Dr. Wolfgang Schäuble, stellt auf einem Banker-Treffen in Frankfurt das Grundgesetz, Gewaltenteilung, Völkerrecht und alle europäischen Demokratien in Frage.

Am 18.November begann in der Frankfurter Alten Oper der “European Banking Congress”, welcher direkt anschloss an die vom 14. bis 18. auf dem Frankfurter Messegelände tagende “Euro Finance Week”. Leitende Funktionäre aus Kapital und Staat debattierten dort ihre Pläne. Ein Kamerateam von IK News schnitt dabei die Rede des Finanzministers von Deutschland mit. Die Aussagen von Wolfgang Schäuble, welche Informationsindustrie und Staatssender verschwiegen, repräsentieren das Protokoll des derzeit gefährlichsten Staatsfeindes von Deutschland.
Zitat Minister Schäuble:
“Die Kritiker, die meinen, man müsse eine Konkurrenz zwischen allen Politikbereichen haben, die gehen ja in Wahrheit von dem Regelungsmonopol des Nationalstaates aus. Das war die alte Ordnung, die dem Völkerrecht noch zugrunde liegt, mit dem Begriff der Souveränität, die in Europa längst ad absurdum geführt worden ist, spätestens seit den zwei Weltkriegen in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts. Und wir in Deutschland sind seit dem 8.Mai 1945 zu keinem Zeitpunkt mehr voll souverän gewesen.”

Schäuble : Die Fiskalunion kommt binnen 24 Monaten 



Minister Schäuble stellt hier den Bestand der Bundesrepublik Deutschland, die Gewaltenteilung und das nach Artikel 25 Grundgesetz allgemeinen Regeln des Völkerrechtes als Bestandteil des Bundesrechtes in Frage. Das ist nicht nur verfassungswidrig, das ist verfassungsfeindlich. Das Regierungsmitglied Dr.Wolfgang Schäuble, seit 39 Jahren Abgeordneter des Bundestags, entlarvt hier selbst, woran und wie er Zeit seines Lebens, als westdeutscher Innenminister ab 1989 und späterer gesamtdeutscher Innenminister, abermals von 2005 bis 2009, gearbeitet hat.
Minister Schäuble weiter:
“Und deswegen ist der Versuch in der europäischen Einigung eine neue Form der Governance zu schaffen, wo es eben nicht eine Ebene, die dann nicht für alles zuständig ist und dann im Zweifel durch völkerrechtliche Verträge bestimmte Dinge auf andere überträgt, nach meiner festen Überzeugung für das 21.Jahrhundert ein sehr viel zukunftsweisender Ansatz, als der Rückfall in die Regelungsmonopol-Stellung des klassischen Nationalstaates vergangener Jahrhunderte. “
Minister Dr.Schäuble wiederholt hier seine verfassungsfeindlichen Behauptungen. Seine Aussagen bezüglich einer neuen Art von Governance, also Regierungsform, die es in dem “Versuch der europäischen Einigung” zu schaffen gelte, stellen zudem eine direkte Bedrohung aller 27 Demokratien in den Mitgliedsländern der “Europäischen Union”, sowie die Ankündigung zum Versuch eines Staatsstreichs gegen diese dar.
Minister Schäuble präzisiert im Folgenden sein Vorhaben:
“Ich möchte Ihnen ganz klar sagen, daß ich ziemlich überzeugt bin, daß wir in einer Zeit von weniger als 24 Monaten in der Lage sind und in der Lage sein werden, das europäische Regelwerk so zu verändern. Wir brauchen nur das Protokoll Numero 14, wer´s nachlesen möchte, im Allgemeinen, im Lissabon-Vertrag, so aufzubauen, daß wir die Grundzüge einer Fiskalunion für die Eurozone schaffen.”
Am 1.Juli 2009 entschied das Bundesverfassungsgericht in seinem Urteil 2 BvE 2/08 zum sogenannten Lissabon-Vertrag:
“Das Grundgesetz ermächtigt die für Deutschland handelnden Organe nicht, durch einen Eintritt in einen Bundesstaat das Selbstbestimmungsrecht des Deutschen Volkes in Gestalt der völkerrechtlichen Souveränität Deutschlands aufzugeben. Dieser Schritt ist wegen der mit ihm verbundenen unwiderruflichen Souveränitätsübertragung auf ein neues Legitimationssubjekt allein dem unmittelbar erklärten Willen des Deutschen Volkes vorbehalten
Das Grundgesetz setzt damit die souveräne Staatlichkeit Deutschlands nicht nur voraus, sondern garantiert sie auch.”
Den Geisteszustand von Dr.Wolfgang Schäuble sollen andere beurteilen. In jedem Falle ist Minister Schäuble als einer der mächtigsten Finanzminister der Welt untragbar, gefährlich für das Allgemeinwohl nicht nur in diesem Land und muss aus seinem Amt entfernt werden.


Quellen: Radio Utopie Daniel Neun | 20.November 2011 / Infokriegernews

Dienstag, 1. November 2011

Griechenlands Referendum schockt Europa

Der griechische Premier Giorgos Papandreou habe Europa mit der Ankündigung eines Referendums über die neueste Rettungsaktion für sein Land schockiert, schreibt das Wall Street Journal. Er drohe damit, die internationalen Anstrengungen der Krisenbewältigung zu untergraben. Ein positives Ergebnis der Abstimmung dürfte die Proteste gegen die Sparmaßnahmen, die eine Bedingung für weitere Rettungskredite seien, dämpfen. Ein „Nein“ könne die Regierung jedoch zu Fall bringen und die internationale Finanzierung für das Land abschnüren. „Dadurch wäre das Land mit einer finanziellen Kernschmelze konfrontiert“, warnt das Blatt. Eine Ablehnung der Wähler dürfte Angela Merkel und Nicolas Sarkozy vor eine bittere Wahl stellen: „Entweder sie lassen Griechenland bankrott gehen und riskieren eine Panik auf den Anleihemärkten und im Bankensektor, oder sie knicken ein und bieten den Griechen günstigere Bedingungen an“, schreibt das Blatt. 
Auch die Financial Times Deutschland sieht die überraschende Entscheidung von Giorgos Papandreou als „enormes Risiko“ an. „Sollte das Rettungspaket im Referendum abgelehnt werden, hätte das unabsehbare Folgen für den Euro und die Staaten der Euro-Zone“, schreibt das Blatt. Die künftige Finanzierung wäre wieder völlig offen. Im schlimmsten Fall drohe der Staatsbankrott. In diesem Fall müssten andere hoch verschuldete Euro-Staaten steigende Refinanzierungskosten fürchten. Dabei hätten sich die Märkte nach der Ankündigung eines 50-prozentigen Forderungsverzichts privater Gläubiger und einer 100 Milliarden Euro schweren Hilfstranche für Griechenland gerade erst beruhigt. Mit der Volksabstimmung wolle Papandreou an das Verantwortungsgefühl seiner Bürger appellieren, die seit Monaten gegen die harten Sparmaßnahmen protestierten.
Der britische Guardian findet den „Ausbruch demokratischen Geistes“ zunächst lobenswert. Dennoch stelle sich die Frage, wie die Investoren, die ohnehin die Robustheit der kürzlichen Einigung in Frage gestellt hätten, auf die neue Wendung reagieren werden. „Vermutlich sehr negativ“, schreibt das Blatt. Es sei zunächst unklar, welche Frage die Griechen beim Referendum beantworten müssten und ob Papandreou seinen Plan gegenüber Sarkozy und Merkel erwähnt habe. Die bisherige Stille aus Berlin und Paris lasse dies nicht vermuten. „Kann die EU weiterhin Gelder einem Land zuteilen, von dem man nicht weiß, ob es die Bedingungen des Kreditpakets doch nicht akzeptieren will?“, fragt die Zeitung. Es sei zudem unklar, wie die Griechen abstimmen werden. Die Euro-Politiker seien auch in weniger harten Zeiten nicht besonders gut darin, Volksabstimmungen zu gewinnen.


Quelle: Handelsblatt.com

Dienstag, 18. Oktober 2011

Kaum hat die Revolution begonnen werden die Libertären zu schmollenden Spaßbremsen

Hallo liebe Lesende,

vergangenen Samstag den 15.10.2011 hat sich in allen größeren Städten, wohlgemerkt in der gesamten westlich dominierten Welt, die seit langem überfällige Protestbewegung auf der Straße manifestiert. Auch in Nürnberg trafen sich mehrere Gruppen vor der Lorenzkirche um gegen die undemokratischen Zustände in unserem Land, gegen die Bankenrettung und die damit verbundene breite Enteignung der deutschen Steuerzahler zu protestieren. Aufgerufen zu der Aktion haben Occupy Nürnberg, Echte Demokratie Jetzt und New European Resistance (Nürnberger Lichter Treff).

Trotz einer breiten Masse an Gegenveranstaltungen (Der 1.FCN spielte zeitgleich, die Müllabfuhr und andere Behörden hatten Tag der offenen Tür, ebenso fand zeitgleich eine Demonstration des Sozialforums gegen die Preiserhöhung der VAG statt) trafen sich ca. einhundert Menschen unter dem Banner der Occupy-Bewegung. Die Gruppe war gut durch gemischt, vornehmlich Junge sowie einige verstreute ältere Mitmenschen, der Anteil von Männern und Frauen hielt sich in etwa die Waage, anwesend waren auch einige ausländische Mitbürger die z.B. auf die Ausbeutung Südamerikas aufmerksam machten. Was mich persönlich sehr stutzig machte, war eine Gruppe von Iranern die sich am Rande der Veranstaltung dazu drängelten um die "Befreiung" des Irans zu fordern und auf Menschenrechtsverletzungen durch das derzeitige Regime hinzuweisen.

Viele der Anwesenden hatten nicht im geringsten eine Vorstellung davon wie denn die Dinge gegen die man Protestiert zu ändern wären, lediglich die liebenswerten Hippies von der "New European Resistance" waren mit Schildern ausgestattet auf denen Sie kostenlose Umarmungen versprachen - Liebe ist schon mal ein guter Lösungsansatz!
Dennoch befand sich der Eine oder Andere gut aufgeklärte Bürger unter den versammelten, ich konnte unter anderem ein kurzes Gespräch über die "BRD GmbH" führen. Leider sah ich keine Vertreter der Libertären gesinnung und auch keine Fähnchen auf denen "Partei der Vernunft" stand. Diesen Umstand finde ich sehr schade, da ich persönlich Anarchist bin und somit die politischen Ansichten der Liertären den meinen ziemlich nahe kommen - ich will eben einfach meine Freiheit und niemand hat mir irgendwelche Befehle zu geben!!!

Nun kommen wir zu dem Punkt der dem Artikel zu seiner Überschrift verhalf. Das fehlen der libertären Kräfte ist dadurch erklärt das ihre führenden Idole wie beispielsweise Oliver Janich (PDV) oder Alexander Benesch (Infokrieg.tv) von der Teilnahme an der Occupy-Bewegung abraten. Janich redet in seinem Artikel oberlehrerhaft über die "künstliche Opposition der NWO", kurz und unwesentlich zusammengefasst: George Soros - Tavistok - pöser pöser Sozialismus. Das ist meiner Meinung nach ein Fehler, denn diese neue Bewegung ist sehr populär in einer Gesellschaft die aus Popkultur besteht.

Mal ehrlich, das die Eliten versuchen werden die Bewegung zu lenken war doch vorher klar. Aber längst nicht alle sind so doof das sie das nicht durchschauen. Anstatt konstruktiv mit zu mischen und Boden zu gewinnen stellt man sich mal wieder schmollend in die Ecke und sagt: "Wir habens wiedermal besser gewusst, die übliche Verschwörung gegen den armen kleinen Kapitalismus eben - und überhaupt, wer die österreicheische Schule nicht kennt darf sowieso nicht mitreden weil ungebildet." Sodann jammert man darüber das man als "neokapitalistisch" diffamiert wird.

Eine nicht ganz geringe Gruppe die am Samstag an der Demo teilnahmen waren allein erziehende Mütter, eine der Gesellschaftsgruppen die von HartzIV abhängig sind und somit zu den 20% der deutschen Bevölkerung zählen die an der Armutsgrenze leben. Einige von denen waren sehr engagiert in Sachen "Bedingungsloses Grundeinkommen" - für Frauen bedeutet Freiheit vor allem das sie sich keine Sorgen um sich und ihr Kind machen müssen. Das ist wohl einer der Gründe dafür warum das Bedingungslose Grundeinkommen bei den Protestlern total Populär ist, während der Kapitalismus dagegen total unpopulär ist und auch die PDV unpopulär wäre, wenn sie denn jemand dort kennen würde! (meine sowie Manuels persönliche Meinung zum BGE)

In meinen Augen ist es unverzichtbar das die PDV sich viel mehr mit den Sozialen Problemen auseinandersetzt um den Leuten in der Hinsicht eine Lösung anzubieten. Jedesmal wenn Alexander Benesch in seiner TV-Show auf das Grundeinkommen angesprochen wird, laviert er sich geschickt wie ein Spitzenpolitiker aus der Affaire in dem er die libertären Grundsätze wiederholt und die Antwort auf die eigentliche Frage umgeht - das kommt alles andere als "Souverän" rüber o.k. Mann muß über soziale Grundsicherung reden - immerhin ist Sie ein Menschenrecht - mann muss über Bafög (Bildung als Bürgerrecht und Bürgerpflicht)  reden, über Renten und Sozialsysteme und man braucht einen Lösungsansatz der das Zeug hat populär zu werden, da man ansonsten die nächsten zehn Jahre in der Bedeutungslosigkeit dahin dämmert! Der Hauptgrund für mein nicht erbrachtes Engagement der PDV gegenüber ist das scheinbar fehlende soziale Gewissen dieser Partei!

Ich finde es zudem nicht fair von Janich Wolfram Siener so scharf anzugreifen und ihm jedes Wort im Mund herum zu drehen, ich meine der Typ ist erst 20, für die Leitmedien eine Möglichkeit den Eindruck zu erwecken es handle sich fornehmlich um junge Leute in der Bewegung. Ich denke nicht nur ich habe den Subjektiven eindruck das sowohl Benesch als auch Janich unter einer Sozialismus/Kommunismus-Phobie leiden und jeden der irgendetwas Soziales fordert gleich in diese Ecke stellen. Ich habe die Infokrieg Sendung vom 12.10. gesehen, dabei hatte Siener etwas wichtiges gesagt, nämlich das die Bewegung basisdemokratisch ist und man durchaus über Alles miteinander reden könne (Auch wenn ich schon mitbekommen habe das die libertären Vorderungen auf dem Occupy-Wiki wieder gelöscht wurden). Meiner Meinung nach besteht eine Möglichkeit das echte Demokratie aus dieser Bewegung geboren wird. Deshalb würde ich sagen probieren wir es, lasst uns als libertäre teilnehmen an dieser Bewegung, drängen wir uns mit hinein und versuchen etwas zum Positiven zu verändern anstatt von vornherein zu sagen: "alles doof". Falls auf dem Wege der Diskussion mit den pösen "Sozialisten" nichts erreicht wird kann man sich medienwirksam von der Bewegung abspalten und eine reelle Opposition aufbauen! Fakt ist, eine Bewegung die sich 99% auf die Fahnen schreibt wird niemals libertär werden, dennoch sollten die libertären Teil dieser Bewegung sein.
Für den Fall das das Schreckensszenario einer Sozialistischen EUDSSR dann tatsächlich eintritt hat man immer noch die Möglichkeit sich nach der UN-Resulution /56 /83 zu einer natürlichen Person zu erklären und in staatliche Selbstverwaltung zu gehen (Peter Frühwald bietet dies als Dienstleistung an). Natürlich sollte man das Ticket für die Flucht ins Südamerikanische Exil immer griffbereit rumliegen haben und auch den Antrag auf Asyl für politisch Verfolgte immer in der Tasche tragen - mit anderen Worten, wer schlau ist weiß wann er abhauen muss, soviel noch dazu, aber bis dahin bleibt mir nur der Kampf hier in der Heimat!

Hier noch ein sehr gelungenes Video von dem Youtuber VoodooPanz über die Occupy-Bewegung in Köln, man sieht denke ich sehr gut anhand der Schilder und Transparente das einige Leute darunter sind die etwas verstanden haben (leider will VoodooPanz nicht eingebettet werden). Ein Video über die Aktion in Nürnberg ist bereits in Arbeit und wird demnächst auf diesem Blog veröffentlicht.

Im übrigen werden negative Auslassungen in der Kommentarsektion betreffend meiner Rechtschreibung nicht dazu führen das Selbige sich verbessert, also lasst es bleiben ;-)

Autor: Stefan (Sockeloco Infotainment)

Quellen im Text verlinkt.


Dienstag, 4. Oktober 2011

Richard Sulik, Parlamentspräsident der Slowakei zum EFSF

 Ausschnitt vom 28.09.2011 der Sendung von Anne Will. Alle 17 Euroländer müssen dem EFSF zustimmen, nur die Partei "Freiheit und Solidarität" der Slowakei macht Probleme.


Quelle: http://www.youtube.com/user/HomosapienFloraFauna