Posts mit dem Label Oliver Janich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Oliver Janich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 3. Oktober 2017

Die Las Vegas Vertuschung




Mein Youtube Video 100% bewiesen: Die Las Vegas-Vertuschung | Islamistischer Großangriff? wurde umgehend von Youtube zensiert. Es verstößt angeblich gegen die Richtlinien, was totaler Quatsch ist. Es wird weder urheberrechtlich geschütztes Material gezeigt, noch exzessive Gewalt. Außerdem verwendet es ein nicht zensiertes Youtube-Video.
Kurzfassung: Meine Analyse basiert auf dem Polizeifunk. Daraus geht EINDEUTIG hervor, dass es mehrere Schützen gab. 23 Waffen wurden gefunden. Das ergibt keinen Sinn für einen „einsamen Wolf“. Meine These: Stephen Paddock geriet zwischen die Fronten. In Wirklichkeit lief wahrscheinlich ein Großangriff, vermutlich ein islamistischer/Deep State-Angriff, der einen Bürgerkrieg auslösen sollte. Deshalb hält wahrscheinlich auch Trump an der Story fest, weil er den verhindern will. Ich habe das im Detail erklärt, wer das Video runtergeladen hat, kann es verwenden. Ich stimme dem ausdrücklich zu!
UPDATE: Ich höre gerade, in anderen Ländern wie zB. Malaysia kann man es abrufen. Ihr könnt also über VPN ran. Wenn es jemand reuploaded, teile ich es bzw. poste es auf meiner Webseite. Deutschland ist Zensurweltmeister! Danke, Erika!
Hier ist ein Re-Upload. Wer weiß, wie lange der oben bleibt:


Freitag, 17. Juli 2015

Podiumsdiskussion der Hanfmesse Cannabis XXL in München 2015 mit Oliver Janich (PDV)


Die volle Podiumsdiskussion auf der Hanfmesse Cannabis XXL in München, 2015, mit Oliver Janich, Parteigründer der Partei der Vernunft, sowie weiteren Politikern von SPD, FDP und Piraten, Experten aus Cannabisorganisationen, wie dem DHV, und den Medien. Die Partei der Vernunft positioniert sich hier als einzige Partei durch ihre Grundsätze klar als Entkriminalisierungsbefürworter für alle Substanzen ohne Regulierung und Kontrollwahn durch den Staat. Entmachtung mafiöser Strukturen, Entlastung der Justiz und der Polizei, die sich endlich mehr um Verbrechen mit tatsächlichen Opfern kümmern könnte, Freiheit und Selbstbestimmtheit des Individuums, all das sind die Hauptgründe für eine vollständige Entkriminalisierung. Für eine praktisches Beispiel wird die Gesetzeslage in Portugal angeführt, die den anderen Podiumsteilnehmern offensichtlich entweder unbekannt oder ein Dorn im Auge ist, da sie ihre Position unterminiert. Mehr zu diesem seit über 10 Jahren in der Praxis gelebten Entkriminalisierungsstandard kann man leider fast nur auf Englisch lesen, da es in den Medien augenscheinlich kein Interesse gibt, die deutsche Bevölkerung auf Deutsch zu informieren und aufzuklären. Diesem journalistischen Auftrag kommen wir an dieser Stelle nach:

http://www.spiegel.de/international/e...

http://www.cato.org/publications/whit...

http://object.cato.org/sites/cato.org...

http://mic.com/articles/110344/14-yea...

https://en.wikipedia.org/wiki/Drug_po...

http://parteidervernunft.de/

Mittwoch, 15. Januar 2014

OB Kandidat Oliver Janich im Münchner Rathaus - Statement zum Thema Mieten (13.01.2014)

Rathaus München - OB-Kandidaten von CSU, SPD,Linke & Grüne diskutieren über Zukunft der Mieten und wie diese bezahlbar bleiben.


"Wenn sie jemanden suchen der an der Misere schuld ist:
Hier unten sitzen sie!" — Oliver Janich




Zitat "OJ" Facebook:
Mein Kurzauftritt im Münchner Rathaus. Dazu muss man wissen: Ich war natürlich nicht eingeladen (genauso wenig andere Kleinparteien). Im Mieterbund, der das veranstaltet hat, sitzen auch rein zufällig die Vertreter der Altparteien (Also kein Mieter-, sondern ein Parteienbund mit ein paar Mietern) Ich musste mir da erstmal 3h sozialistisches Gelaber von CSU, SPD, Grüne und Linke anhören. Lustigerweise hat der SPDler zum Teil sogar etwas marktwirtschaftlicher argumentiert als der CSU-Kandidat. Dann kamen mehrere Fragerunden, in denen ich nicht drankam, obwohl ich das mit der Moderatorin ausgemacht hatte. Irgendwann bin ich aufgestanden und habe gewunken. Dann kam ich überraschend dran. Ich bin dann einfach nach vorne gegangen statt auf ein Mikro zu warten und hatte genau währenddessen Zeit, zu überlegen, was ich da sage. Man hätte sicherlich noch viel mehr sagen können (und sich dann unterbrechen lassen, während man auch in 3 Min eh nix erklären kann). Aber mit einer Minute auf 3h zu antworten hat auch was. Habe mich ein wenig wie im EU-Parlament gefühlt. Der Ton ist nicht optimal, aber im Prinzip reicht der letzte Satz.